Wanderwege
Acht neue Wanderwege in Stoltebüll laden zum Entdecken ein
Mit großer Freude hat die Gemeinde Stoltebüll am 27. April die Eröffnung von acht neuen Wanderwegen gefeiert. Rund 50 Gäste nahmen an der Eröffnungswanderung teil und erkundeten gemeinsam die Thingplatz-Runde – eine von acht neuen Routen, die künftig zum aktiven Naturerlebnis einladen.
Die neuen Wanderwege wurden mit finanzieller Unterstützung der AktivRegion Ostsee-Schlei und der Gemeinde Stoltebüll realisiert. Die Ostseefjordschlei GmbH begleitete die Umsetzung fachkundig und unterstützte die Gemeinde bei der Entwicklung der Routen und der Beschilderung.
Die acht Wanderwege sind zwischen 1,8 und 5,6 Kilometer lang und dauern je nach Route zwischen 30 Minuten und zwei Stunden. Die meisten Strecken sind leicht zu bewältigen und eignen sich für Wandernde aller Fitnesslevels. Bänke an besonders schönen Punkten laden zum Verweilen und Genießen der Landschaft ein.
Die Ortsnamen in der Gemeinde Stoltebüll sind eng mit der Natur verbunden – sie beziehen sich auf Siedlungen, Wasserquellen, Wälder oder Pflanzen. Passend dazu führen die neuen Routen über weitläufiges Acker- und Weideland, durch kleine Wälder und entlang historischer Knicks. Wanderer können malerische Guts- und Dreiseitenhöfe sowie bedeutende Kulturdenkmale entdecken. Die sanft hügelige Landschaft und der weite Himmel bieten eindrucksvolle Naturerlebnisse und stille Erholungsorte.
Alle Routen sind mit liebevoll gestalteten Tierpiktogrammen gekennzeichnet und drei strategisch platzierten, schön gestalteten Informationstafeln informieren Wanderer über die Wege. Besondere Highlights entlang der Wege sind unter anderem der Thingplatz, das Renaturierungsgebiet Graukjer und der Drülter Wald.
Die neuen Routen im Überblick:
Thingplatz-Runde
Waldrunde
Durch Wald und Feld
Durch die Felder
Schörderup Rundum
Endmoränenpfad
Gulde Runde
Mit dem neuen Wanderangebot stärkt die Gemeinde Stoltebüll ihre Attraktivität für Naturfreunde und Erholungssuchende – und setzt ein weiteres Zeichen für nachhaltigen Tourismus in der Region Ostsee-Schlei.
Kontakt für Rückfragen:
Morwenna Severon
Infrastruktur Managerin
Ostseefjord Schlei GmbH
Plessenstraße 7
24837 Schleswig
Tel: +49 4621 8500-50
